Lies die Zitate von Paula Modersohn-Becker und beschreib ihre Persönlichkeit. Welches Adjektiv passt am bestem zu jedem Zitat? Vorsicht, ein Adjektiv bleibt jedes Mal übrig.
a) „Seid Idealisten bis ins Greisenalter. Idealisten, die eine Idee verkörpern. Dann habt ihr gelebt.“
b) „Das Leben ist ein Wunder. Es kommt über mich, dass ich oftmals die Augen schließen muss.“
c) „Dass ich mich verheirate, soll kein Grund sein, dass ich nichts werde.“
der Greis (e): le vieillard
etw. verkörpern: incarner qc.
das Wunder (-): le miracle
der Grund (-¨e): la raison
etw. hin/geben (a, e; i): sacrifier, consacrer qc.
a) „Seid Idealisten bis ins Greisenalter. Idealisten, die eine Idee verkörpern. Dann habt ihr gelebt.“ => idealistisch
b) „Das Leben ist ein Wunder. Es kommt über mich, dass ich oftmals die Augen schließen muss.“ => lebensfroh
c) „Dass ich mich verheirate, soll kein Grund sein, dass ich nichts werde.“ => hartnäckig
a) „Mir könnte gar nichts Lieberes passieren, als von Zeit zu Zeit sechs Wochen allein zu sein.“
b) „Man muss nur abwarten können, das Glück kommt schon.“
c) „Wenn man es zu etwas bringen will, so muss man seinen ganzen Menschen dafür hingeben.“
a) „Mir könnte gar nichts Lieberes passieren, als von Zeit zu Zeit sechs Wochen allein zu sein.“ => unabhängig
b) „Man muss nur abwarten können, das Glück kommt schon.“ => geduldig
c) „Wenn man es zu etwas bringen will, so muss man seinen ganzen Menschen dafür hingeben.“ => emanzipiert
Toll
du hast es geschafft!
Du hast es fast geschafft!
Nicht schlecht! Weiter so!
Das kannst du besser machen!
Du hast noch eine Chance. Versuch's noch mal!
Perfekt! Das Blick und Klick-Team gratuliert!
Fast alles richtig!
Schon ganz gut!
Gar nicht schlecht!
Du musst noch üben.